Wie der Titel des Albums verrät, geht es hier um die Kunst des Jenbe-Trommelns, wobei hier als Schwerpunkt die Trommeltraditionen Malis gewählt wurden. Die Jenbe (auch Djembé oder Jembe geschrieben) ist eine in Afrika weit verbreitete Holztrommel.
Der Musikethnologe Dr. Rainer Polak hat zusammen mit den vier Trommelmeistern Jaraba Jakite, Yamadu Dunbia, Jeli Madi Kuyate und Madu Jakite eine Lehr-CD aufgenommen, die man auch sehr gut hören kann, wenn man nicht beabsichtigt, das Instrument zu erlernen. Denn die Stücke können einen ganz schön mitreissen und die hervorragende Aufnahmequalität trägt auch zum positiven Gesamteindruck bei. Die Details im Spiel der Trommler sind sehr gut heraus zu hören. Und für Interessierte, denen das Heraushören der Rhythmusfiguren ob des teils hohen Tempos nicht recht gelingen mag, gibt es extra ein Notenbuch, in dem alle Stücke in notierter Form enthalten sind. Damit kann man sich die Figuren Stück für Stück erarbeiten – eine gute Idee!
Die CD ist jedem Trommelfreund zu empfehlen, egal ob praktizierend oder nicht.
Tracks:
1. Intro + Fula 04:25
2. Madan 06:25
3. Maraka 04:44
4. Sogoninkun 04.43
5. Sabaro a, b, c 04:55
6. Woloso 04:20
7. Kòmò 06:50
8. Kòfili 05:37
9. Kirin 05:12
10. Burun 03:48,
11. Maa Nyuman 01:44
12. Jina I 04:18
13. Jina II 02:52
14. Jina III 02:41
total 63:04
Musiker:
Jaraba Jakite (Jenbe, Tracks # 1 – 5)
Yamadu Dunbia (Jenbe, Tracks # 6 – 10)
Jeli Madi Kuyate (Jenbe, Tracks # 11 – 14)
Madu Jakite (Dunun, all tracks)
Orientierungshilfe
